Unsere Shop-Tarife
Massgeschneidert von Mini bis XXL
26Mai '17

WebsiteRelaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Online-Seminar

Das Online-Seminar wurde am 17.05.2017 von Timo Heinrich im Rahmen einer Online-Seminar-Veranstaltung der Händlerbund-Akademie gehalten. Unter dem Video/Online-Seminar Beitrag finden Sie einen Kurzabriss des Inhalts, der Ihnen einen schnellen, sehr komprimierten Überblick über die zu erwartenden Inhalte liefert.

Die Einleitung des Händlerbundes geht bis 2:04 Min. Timo Heinrichs Beitrag zum Thema Webseite-Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. beginnt ab 2:05 Min. https://www.youtube.com/watch?v=7mNgG5WjhRY

Durch die Komprimierung des Online-Seminars in dem vorliegenden Auszug können einzelne Screens und Textaussagen aus dem Zusammenhang gerissen erscheinen. Um den gesamten Sinnzusammenhang zu erfassen, schauen Sie sich am Besten das Video in der ganzen Länge an. Sie können ein PDF des kompletten Vortrages gern bei dem unten genannten Redakteur unter Bezug auf diesen Beitrag im Spezialisten-Blog abfordern. Die Kontaktdaten haben Sie unten am Ende des Redaktionsbeitrags.

Warum führen wir den Relaunch einer Internetseite durch?

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Warum führen wir einen Relaunch durch?

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Warum führen wir einen Relaunch durch?

Generell wird ein Relaunch an einer Seite nicht durchgeführt, weil sie einem nicht mehr gefällt oder langweilig nach einigen Monaten / Jahren erscheint. Nein, es sollten handfeste Gründe hinter einem Relaunchvorhaben stecken:

  • Verbesserung der Nutzerführung durch neue Konzeption (Usability)
  • Viele Internetseiten sind noch nicht mobil optimiert. Eine Mobile-First-Strategie sollte berücksichtigt werden
  • Eine SSL-Verschlüsselung wird von Google im Suchergebnis belohnt. Vgl. Blogbeitrag zum Thema SSL-Verschlüsselung
  • Tiefgreifende Updates des verwendeten Content-Management-System oder Online-Shop-Systems
  • Nachhaltige wirtschaftliche Verbesserung der Ausgangssituation des Unternehmens

Beispiele für einen Relaunch, wie man ihn besser nicht macht

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Beispiel des Absturzes von planet-wissen.de nach Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Beispiel des Absturzes von planet-wissen.de nach Relaunch

Der Relaunch von www.planet-wissen.de ging im ersten Durchlauf gründlich daneben.

Zur Grafik: die hier verwendete Software ist von dem deutschen Hersteller Sixstrix GmbH, ansässig in Bonn. Die Software Sistrix  ist bereits seit 2008 am Markt etabliert und ruft einmal pro Woche ca. 250.000 Keywords auf und erstellt zu diesen Begriffen für die gewünschte Seite einen Sichtbarkeitsindex.

Wie an der obigen Grafik unschwer zu erkennen ist: hier wurde leider im ersten Durchgang nicht sauber gearbeitet und die Sichtbarkeit ging gründlich in den Keller.

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Beispiel des Absturzes von schleswig-holstein.de nach Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Beispiel des Absturzes von schleswig-holstein.de nach Relaunch

Auch der Relaunch von www.schleswig-holstein.de ging gründlich daneben. In dem uns bekannten Etat für den Relaunch von ca. 460.000 Euro hätten auch ein paar Euro für die Überwachung und Begleitung des Relaunches ausgegeben werden müssen.

Erfolgreiche Beispiele für Relaunches – alles richtig gemacht!

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Beispiel des des Relaunches von cosmosdirekt.de - alles richtig gemacht

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Beispiel des des Relaunches von cosmosdirekt.de – alles richtig gemacht!

Am Beispiel von www.cosmosdirekt.de wird deutlich: es kann auch klappen mit dem Relaunch. Die Sichtbarkeit ist nach dem Relaunch deutlich gestiegen und wurde auch später im Verlauf nach der vorliegenden Sistrix-Auswertung gehalten.

Häufige Fehler bei der Durchführung eines Relaunches

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Häufigste Fehler beim Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Häufigste Fehler beim Relaunch

Die häufigsten Fehler bei einem Relaunch sind nach unseren Erfahrungen:

  • Umleitungen der alten auf die neuen Inhalte werden vergessen (301!)
  • Backlinks gehen ins Leere
  • Codes und notwendige Umstellungen werden übersehen

Wichtige Tipps für Ihren erfolgreichen Internetseiten-Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Wichtige Hinweise für einen richtigen Ablauf beim Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Wichtige Hinweise für einen richtigen Ablauf beim Relaunch

Damit Sie Ihren Internetseiten-Relaunch mit ruhigem Gewissen durchführen können geben wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg:

  • Prüfen Sie Ihre Seitenstruktur (Beispiel unten)
  • Kontrollieren Sie fortlaufend Ihre Besucherstatistik
  • Überwachen Sie Ihre Keywords und deren Listing bei Google im redaktionellen Bereich
  • Denken Sie an wichtige Backlinks und informieren Sie über den Relaunch, bzw. leiten Sie die alten Seiten weiter auf die neuen
  • Versteckte Inhalte nicht übersehen
  • Richten Sie sich Alarmfunktionen ein (z.B. in der Google Search Console)
Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Screaming Frog SEO Spider als wertvoller Begleiter durch den Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Screaming Frog SEO Spider als wertvoller Begleiter durch den Relaunch

Mit der kostenfreien Software Screaming Frog können Sie Ihre Seitenstruktur einfach und nachhaltig analysieren. Handlungsbedarf wird aufgezeigt. Auch erfolgte Umleitungen (301) können später schnell analysiert und ggf. nachgebessert werden.

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - mit XOVI die wichtigsten Keywords überwachen - vor, während und nach dem Relaunch

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – mit XOVI die wichtigsten Keywords überwachen – vor, während und nach dem Relaunch

Mit Xovi können Sie die wichtigsten Keywords im Blick behalten und bei einer Verschlechterung der Position unmittelbar eingreifen.

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. - Was gerne vergessen wird!

Relaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Was gerne vergessen wird!

Und noch ein kleiner Nachtrag zum Thema versteckte Inhalte, die oft übersehen werden:

  • Unbedingt die robots.txt überprüfen
  • Wurden alle Codes von Google Analytics, Conversions, etc. überarbeitet
  • RSS Feeds und Produktfeeds erneuern
  • uvm.
  • Hinweis zu Aufkleber: hier ist sämtliches Druckmaterial gemeint

Wir hoffen, Sie haben aus dem Online-Seminar viele Ideen für Ihren erfolgreichen Relaunch ziehen können. Wir wünschen Ihnen für Ihr Vorhaben viel Erfolg!

Abschließend möchte ich noch darauf hinweisen, dass die professionelle Begleitung des Relaunches – gern auch durch eine externe Agentur – immer von Vorteil ist. So haben Sie immer Fachleute am Projekt, die sich ggf. gegenseitig etwas auf die Finger schauen. Am Beispiel von CosmosDirekt konnte man sehr gut sehen: in einem so umkämpften Markt – wie dem Versicherungsmarkt – darf man sich keine Fehler erlauben. Bei öffentlichen Projekten läuft das gern unter „im zweiten Schritt anzupacken, haben wir aus Kostengründen erstmal nicht gemacht“. Es gibt manchmal jedoch keine zweite Chance, oder sie muss im Nachgang deutlich teurer bezahlt werden, als wenn man sie gleich von Anfang an mit im Projekt berücksichtigt hätte.

Für ein erfolgreiches Projekt, das im ersten Schritt gleich Erfolge erzielen kann, sollten Sie den Relaunch gründlich vorbereiten!

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr
Martin Kudritzki

E-Mail: M.Kudritzki@online-werbung.de
Tel: +49 (451) 280 80-0

Keine Kommentare


Kommentieren

Protected by WP Anti Spam