Unsere Shop-Tarife
Massgeschneidert von Mini bis XXL
23Jan '14

Texten für AdWords – 70 Zeichen entscheiden über (Miss-)Erfolg

AdWords-Anzeigen gehören für viele Werbetreibenden bereits zum Standardportfolio in den Marketing-Maßnahmen. Endlich.

Bis zu 60% der Werbeausgaben werden in Suchmaschinenwerbung investiert. Bei einer Marktabdeckung auf dem Suchmaschinenmarkt von deutlich über 90% bedeutet das: Google AdWords.

AdWords werden auf der rechten Seite neben dem organischen Suchergebnis oder über dem redaktionellen Bereich ausgeliefert.

Die Auslieferung erfolgt nach den Wünschen des Werbetreibenden bzgl. Budgetvorgaben, Streuungsgebiet und den gewünschten Keywords. Abgerechnet wird klickbasierend. D.h. die bloße Einblendung der AdWords-Anzeige ist kostenfrei.

Google hat zahlreiche Qualitätskriterien festgelegt, nach denen ausgeliefert, aber auch abgerechnet wird. Es lohnt sich also auch finanziell gute Anzeigen zu gestalten, die eine ordentliche Klickquote aufweisen. Aber der Klick um jeden Preis ist auch nicht sinnvoll, wenn der Interessent später nach dem Klick nicht das findet, was er gesucht hat und somit keine Konversion (z.B.: Kauf, Kontaktaufnahme, Prospektbestellung, etc.) auslösen wird. Verbrannter Marketingetat…

Es ist also von entscheidender Bedeutung, den Text in der Anzeige wirkungsvoll aber auch authentisch und ehrlich zu genieren. Das ist gar nicht einfach, wenn man sich überlegt, wie wenig Platz man in der Anzeige hat.

Wichtig: Heben Sie Ihre Stärken hervor: schneller, kostenloser Versand, kostenlose Rücknahme, großes oder auch exklusives Sortiment, Rabattaktionen, etc.

Wie ist eine Anzeige aufgebaut bei Google AdWords?

1  Zeile Anzeigentitel mit 25 Zeichen

2 u. 3 Zeile Anzeigentext mit jeweils 35 Zeichen

4 Zeile die URL mit maximal 35 Zeichen, die angezeigt werden soll

5 Feld in der Eingabe: die tatsächliche Ziel-URL wohin die Anzeige linken soll

 

Anzeigentitel

Durch die blaue Schrift setzt sich dieser deutlich von der Anzeige ab. Ist die Headline interessant und enthält sie ein Keyword, das gerade gesucht wurde, so ist hohe Aufmerksamkeit des Suchenden gewährleistet. Ein Klick also wahrscheinlicher. Kommt ein Keyword vor, so wird es sogar gefettet dargestellt.

 

Textzeilen

Für den eigentlichen Anzeigentext stehen Ihnen 2x 35 Zeichen, also 70 Zeichen zur Verfügung. Da muss man sich schon mal kurz fassen. Beachten Sie, dass die Darstellung von Anzeigen unterschiedlich ausfällt, je nachdem ob man neben oder über dem Inhalt (Content) steht. Es ist wichtig zu wissen, dass in der Darstellung über dem Content die Titelzeile und die 3.te Zeile als zusammenhängende Zeile (vgl. Grafik) dargestellt wird. Der Textfluss muss entsprechend angepasst sein. Im Idealfall bilden Sie abgeschlossene Sätze.

AdWords-Darstellungsvarianten

 

Die Verwendung von Keywords ist dringend (Fettdruck) zu empfehlen um eine hohe Aufmerksamkeit zu erreichen. Auch der Quality Score (Qualitätskriterien von Google) steigt mit der Verwendung von Keywords.

Eine Handlungsaufforderung in der Anzeige muss sich unbedingt auf der Landingpage (Landungsseite von der Kampagne) wiederfinden.

 

Angezeigte URL (4.te Zeile)

Es handelt sich hier um die dargestellte Internetadresse. Sie sollte im Idealfall eine Vorstellung vermitteln von dem, was den Nutzer erwartet. Z.B. www.domainname.de/schnaeppchen könnte eine entsprechende Aussage sein.

Der Domainname muss mit der Zielseite übereinstimmen. Eine IP-Adresse darf hier nicht verwendet werden.

 

Tatsächliche Ziel-URL

Es ist wichtig, dass in der Anzeige getätigte Versprechen sich auf dieser Zielseite wiederfinden. Es reicht nicht, den Nutzer einfach auf der Hauptseite landen zu lassen. Wenn er dann – vermutlich nach bereits erfolgter umständlicher Suche – auf der Zielseite erneut anfangen muss zu suchen, hat den Interessenten schon verloren.

 

Sie können die Anzeige jeweils auf verschiedene Endgeräte optimieren. So ist es z.B. ratsam für mobile Endgeräte eigene Kampagnen zu schalten.

Denken Sie daran, dass gerade für den Start einer Kampagne es oftmals hilfreich ist, sich professionelle Hilfe zu holen. Das spart Ihre Zeit und – wenn die Kampagnen richtig eingestellt sind – Ihr Anzeigenbudget.

 

Ihr
Martin Kudritzki
E-Mail: M.Kudritzki@online-werbung.de
Tel: +49 (451) 280 80-22

XING-Profil von Nico Erhardt aufrufen