Unsere Shop-Tarife
Massgeschneidert von Mini bis XXL

Im letzten Artikel zum Thema Widerrufsrecht wurde bereits auf die bevorstehenden umfassenden Änderungen zum Widerrufsrecht hingewiesen, welche am 13. Juni 2014 in Kraft treten. Insoweit ist nochmals ausdrücklich hervorzuheben, dass die Regelungen ab dem 13. Juni 2014 gelten und keine Übergangsvorschriften bestehen. Online-Händler sollten sich…

Am 13. Juni 2014 treten unter anderem umfassende Änderungen zum Widerrufsrecht in Kraft. Die dann geltenden Regelungen müssen ab diesem Zeitpunkt eingehalten werden, so dass sich Unternehmer unbedingt über die bevorstehenden Änderungen informieren sollten.
Mit diesem Gesetz treten zahlreiche Änderungen in Kraft, insbesondere beim Widerrufsrecht. Die Thematisierung sämtlicher Änderungen würde den vorliegenden Rahmen sprengen, so dass beispielhaft die bevorstehende Änderung der sogenannten 40,00 Euro-Klausel zu den Kosten der Rücksendung nach Widerruf näher betrachtet werden soll…

Das Jahr 2011 hat Online-Händlern eine Menge neuer Richtlinien und Vorschriften beschert. Mit Hilfe unserer Spezialisten, Rechtsanwältin Carmen Wehrend, haben wir Ihnen einige Informationen speziell zu dem geänderten Widerrufsrecht zusammengestellt.

Verträge, die über das Internet geschlossen werden, sind sogenannte Fernabsatzverträge, bei denen besondere Vorschriften geltend (§§ 312 b ff. BGB). Hier geht es lediglich um Fernabsatzverträge beim Vertrieb von…