


Kick it like Beckham
Sie kennen das sicherlich: Verschiedene Sachen sind vom Wohnzimmer in die Küche, vom Erdgeschoss in den Keller oder vom Wagen in die Wohnung zu bringen und man lädt sich viel zu viel auf, um bloß nicht häufiger, als unbedingt notwendig, pendeln zu müssen. Natürlich geht dieser Balanceakt regelmäßig schief – privat und im Berufsleben. Letzteres ist dann oft etwas ärgerlicher und für die Außenwelt auffälliger.
Mens sana in corpore sano!
Vielleicht auch mit dem Hintergedanken an diese alte Weisheit treibt es Millionen von Bundesbürger regelmäßig in einen der, inzwischen allerorts wie Pilze aus dem Boden geschossenen, Fitnesstempel. Und da auch in diesem Wirtschaftszweig die Marktgesetze gelten, ist nicht nur auf einen geringen Preis und ein gutes Angebot zu achten, sondern auch… an den Service zu denken!
Der Wau-Effekt! Beziehungsmarketing einmal anders.
Meine Tochter wollte schon immer einen Hund, was ich aus vielerlei praktischen Erwägungen stets ablehnte. Dann lösten meine Nachbarn das Problem und schafften sich Moritz – einen Rauhaardackel – an. Prima! Wie auch ich mich mit dem Vierbeiner anfreundetete und dann doch – marketing-intelligent – enttäuscht wurde, lesen Sie in meinem neuesten Beitrag.
Von Schulranzenfeten und ranzigen Fetten
Alle Jahre wieder…naht die Einschulung. Na gut – „naht“ ist ein wenig übertrieben, denn richtig ernst wird es erst Anfang August. Aber wenn man Ende August bereits Weihnachtsstollen und Mitte Januar schon Ostereier verkaufen kann, dann geht das mit den Schulranzen zum jetzigen Zeitpunkt schon in Ordnung. Die Geschichte einer Schulranzenfete und der verpassten Chance eines Autohauses…
Froh zu sein bedarf es wenig…
…mag so mancher nach Service Dürstender in der diesbezüglichen Wüste bundesrepublikanischer Prägung hin und wieder (…oder auch permanent…) denken. Und nicht von ungefähr weist eine amerikanische Fluggesellschaft ihre Landsleute vor der Landung in Deutschland darauf hin, sie mögen eventuelle Unfreundlichkeiten durch hiesiges Personal in Handel und Gastronomie nicht persönlich nehmen…
Was Kunden wollen…
…scheinen viele Unternehmen noch immer nicht zu wissen. Bei Karstadt in der Haushaltsabteilung gibt es den neuen Kaffeeautomaten Saeco HD 8753/11 von Philips im Sonderangebot, das Café um die Ecke bietet 2 Stücke Streuselkuchen für den Preis von einem an und der Malermeister Maier offeriert Lackier-, Tapezier- und Fassadenarbeiten „von Meisterhand“ – natürlich zuverlässig, schnell und günstig. Überlegen Sie doch bitte einmal selbst: Was wollen Sie eigentlich, wenn Sie sich z.B. an einem stressigen Tag in ein Café setzen?