


Mit Google Analytics dem Webseiten-Besucher auf der Spur
Wissen Sie augenblicklich, wie viele Besucher Sie in dieser Woche, diesem Monat oder diesem Jahr auf Ihrer Internetseite hatten? Welche Produkte oder Seiten wurden besonders stark oder überhaupt nicht frequentiert? 95% der Leser werden das mit einem „Nein!“ oder „Weiß ich nicht!“ beantworten müssen. Interessanterweise haben die meisten unserer Kunden ein Vielfaches an virtuellen Internetbesuchern im Vergleich zu dem Ladengeschäftsbesucher. Ein genauerer Blick hinter die Kulissen lohnt sich also.
Genauere Daten in den Webmastertools
Seit Ende Dezember 2013 zeigt Google in den Webmastertools genauere Daten zu Suchanfragen und Klicks für die eigene Seite. So ist jetzt wieder möglich zu verfolgen welche Suchbegriffe gefunden und geklickt werden.
Stell dir vor, du hast eine Homepage und keiner geht hin!
Klingt lustig, ist es aber nicht. Wissen Sie, wie viele Besucher Ihre Homepage täglich besuchen oder über welche Wege die Besucher zu Ihrer Internetseite kommen? Eine Internetseite ist für ein Unternehmen ein wichtiges Aushängeschild. Jeder Kunde erwartet von einem Unternehmen eine gut trukturierte und informative Homepage.
Seit Anfang Mai 2012 können Sie in Google Analytics mit den neuen „Social Reports“, granulare Auswertungen über die Aktivitäten Ihrer Besucher aus den sozialen Netzwerken einsehen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die neuen Möglichkeiten der „sozialen Auswertungen“.
Mit Google-Analytics die Suchbegriffs-Positionen überwachen
Google hat die Berechnung der Suchbegriffs-Positionen geändert: Google-Analytics zeigt jetzt immer die beste Position des entsprechenden Suchbegriffs an. So ist es also möglich seine eigenen Suchbegriffe über Google Analytics zu überwachen.
Neue Metriken im Site Speed Report von Google Analytics
Eine schnelle Website macht die Benutzer glücklich. Sie sollten daher die Geschwindigkeit Ihrer Website immer im Auge behalten. Google Analytics hat am 14.12.2011 dazu weitere Metriken integriert und zeigt jetzt unter anderem auch die Zugriffszeiten aus verschiedenen Ländern an. Dieser Artikel erklärt die neuen Metriken.