Unsere Shop-Tarife
Massgeschneidert von Mini bis XXL
15Nov '17

Sichtbarkeit erhöhen mit Google My Business

Geheimtipps sind gut, doch von potentiellen Kunden direkt und ohne große Umwege gefunden zu werden ist deutlich besser. Bereits mit kleinen Dingen die Sichtbarkeit für bestehende und potenzielle Kunden bei Google erhöhen – kein Problem mit Google My Business.

Google My Business ist ein von Google verwaltetes Branchenverzeichnis für lokale Unternehmen. Genau genommen handelt es sich dabei um einen kostenlos zur Verfügung stehenden „Anzeigenservice“ in der Google Suche. Haben Sie sich einen Google My Business Eintrag angelegt, so erscheint dieser in der Google Suche, bei Google Maps oder Google+ sobald nach Ihrem oder ähnlichen Unternehmen gesucht wird. Sie erhalten die Chance, potenziellen Kunden einen ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen und dessen Besonderheiten zu vermitteln. Ihr Eintrag kann durch Fotos und individuelle Einträge selbst gestaltet und zum Hingucker im Google-Suchergebnis werden. Sie allein entscheiden, was Nutzer sehen sollen, wenn eine Lokale Suchanfrage nach Ihrem Unternehmen ausgeführt wird.

 

Google My Business

Google My Business – verdeutlicht auf Suchergebnisseite am Beispiel von Blume 2000 in Lübeck

 

Doch Google My Business bietet noch mehr: Treten Sie in Interaktion mit Kunden und reagieren Sie auf Bewertungen und Fragen. Zeigen Sie Ihren Kunden die Wertschätzung, die sie verdienen und bauen Sie eine Kundenbindung auf. Mit dem zur Verfügung stehenden Tool, können Einträge jeder Zeit aktualisiert, geändert oder eingebunden werden. Analysieren Sie, wie Kunden mit der Seite interagieren, wo sie vorher waren, wie sie Ihre Seite gefunden haben oder welche Klicks und Aufrufe getätigt wurden. Das Beste daran: Sobald Sie wissen woher Ihre Kunden kommen und welche Interessen sie haben, kann man seine Marketingmaßnahmen zielgerichtet daran anpassen. So entsteht ein Mehrwert für Sie und Ihre Kunden.

Ein weiterer aussagekräftiger Grund für einen Google My Business Account ist, dass die meisten Unternehmen bereits einen besitzen, ohne dass dieser von ihnen selbst gepflegt oder kontrolliert wird. Google selbst erstellt die Einträge auf Grundlage der vorhandenen Daten im Internet, um auf Suchanfragen eine Antwort ausliefern zu können. Was bedeutet das für Sie? Sie als Unternehmen, müssen einen Google-Eintrag erst als ihr Eigentum akquirieren, um diesen allein und kontrolliert bearbeiten oder verändern zu können. Ab dem Zeitpunkt des Erwerbs können Einträge, Angaben, Bilder oder ähnliches nur durch Sie verändert werden. Sie erwerben die Kontrolle, Gestaltung und das Eigentumsrecht des Eintrages.

Sie sehen wie wichtig und sinnvoll ein Eintrag bei Google sein kann! Sie können bereits mit kleinen Schritten die Sichtbarkeit bei Google verbessern und neue Kunden erreichen.

Sie haben Fragen zu Google My Business? Kein Problem! Sprechen Sie mich gern unter unten stehenden Kontaktdaten an.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihre
Josie Hoffmann

E-Mail: J.Hoffmann@online-werbung.de
Tel: +49 (451) 280 80-0