


Herzlich willkommen zurück Jarla Därr!
Nach einem dreimonatigen Ausflug in das Online-Marketing einer Münchener Kosmetikfirma ist Jarla Därr seit dem 1.12.2020 wieder in unseren Reihen in Bad Schwartau. Sie leitet in ihrer neuen Funktion den Bereich Strategie für Kundenprojekte und kümmert sich um die Marke Online-Werbung bei den netten Spezialisten.
Martin: Hallo Jarla, schön, dass wir dich wieder für uns gewinnen konnten und du aktiv und motiviert in unserer Mitte bist. Du warst 3 Monate anderweitig engagiert. Erzähl doch mal, wie es dazu kam und was dich dazu bewogen hat.
Jarla: Hallo Martin, vielen Dank für das Kompliment! Ja, man sieht sich bekanntlich immer 2x im Leben! Ich freu mich auch, wieder bei euch „zuhause“ zu sein. (grinst fröhlich).
Du kennst das sicher: Du kommst im Leben einfach mal – egal ob privat oder beruflich – an gefühlte Grenzen. Da fragst du dich, wo du hin möchtest, ob alles richtig läuft und ob du eine Perspektive siehst, in dem was du den ganzen Tag tust. Wenn du dir bewiesen hast, dass du bestimmte Dinge kannst, möchtest du das ja nicht immer wieder tagtäglich tun, sondern immer neue, weitere Ziele verfolgen und dich Herausforderungen stellen und – im Idealfall – erfolgreich meistern!
So kam es, dass ich mich dazu entschlossen habe, für eine Kosmetikfirma in München zu arbeiten und deren Online-Shop im Bereich eCommerce und Online-Marketing zu puschen, damit der Absatz dort nachhaltig gesteigert wird.
Für mich eine völlig neue Erfahrung: nicht für 20 Kunden in verschiedenen Branchen gleichzeitig tätig sein, sondern nur für eine Firma und dann eben ausschließlich für deren Online-Aktivitäten verantwortlich sein. Natürlich dann auch alles selbst machen müssen, aber das gehört dazu. Das war für mich zum Zeitpunkt der Entscheidung einfach ein Traum.
Das hört sich spannend an. Klar kenn ich das. Ich mache meinen Job bei den netten Spezialisten seit 25 Jahren. Wenn ich mir da nicht immer neue Ziele stecken würde, könnte ich das nicht machen. (Zwinkert Jarla verschmitzt zu). Haken dran!
Und wie kommt es dann dazu, dass du nach 3 Monaten nicht mehr dort arbeitest?
Naja, ich habe es ja bereits angedeutet. Es war ein Traum. Also ein Traum, der sich nicht so verwirklicht hat, wie ich mir das vorgestellt hatte. Meine Vorstellungen wie wir das Business erfolgreich ankurbeln, die Vorschläge, die ich gemacht habe, wurden so nicht umgesetzt, bzw. haben bei der Geschäftsleitung keinen Anklang gefunden. Die vermeintliche Freiheit – nur für 1 Kunden, also meinen Arbeitgeber selbst und ausschließlich zu arbeiten – hat sich so für mich schnell zu einer Sackgasse entwickelt.
Das ist aber überhaupt nicht schlimm. Ich habe in der kurzen Zeit sehr viel über mich, meine Arbeit und Fähigkeiten, sowie über und durch mein Umfeld gelernt.
Oha! Das klingt ja nach einem Express-Entwicklungs-Kurs! Sehr spannend! Ich freue mich wie Bolle, dass du wieder bei uns bist und diese neuen Erfahrungen von außen mit zu uns bringst. Für mich ist das aber noch nicht konkret greifbar. Für unsere Blogleser vielleicht auch nicht. Kannst du das näher ausführen? Was hast du für uns in deinem Gepäck?
Klar. Nachdem ich mich mit meinem vorhergehenden Arbeitgeber konzeptionell nicht auf einen Nenner einigen konnte, mussten wir wieder getrennte Wege gehen. Ist ja auch nicht schlimm. Das kommt vor. Jeder muss für seine Überzeugung einstehen. Notfalls muss man eben das Team wechseln.
Glücklicherweise habe ich den Kontakt zu euch nie abgebrochen und wir sind ja auch sehr gut und fair auseinander gegangen. Das hat man ja auch selten. Zeigt aber, dass es wert ist, hier zu arbeiten. (lächelt fröhlich).
Die letzten 5 Jahre bei euch haben mir gezeigt, dass man sich hier auch mal öffnen kann, auch und gerade, wenn es mal nicht so geil läuft. Na, da habe ich bei Nico (Anm. d. Red.: Nico Erhardt, geschäftsführender Gesellschafter bei den netten Spezialisten) dann mal erzählt, wie es so läuft und da waren wir uns eigentlich auch mega-schnell einig: Ihr habt meine Stelle zwar intern soweit erfolgreich und lückenlos besetzt und das läuft gut. Aber es ist ein neuer Bedarf entstanden, der neu besetzt werden muss. Und das wichtige dabei: den ihr mir zutraut und in dem ihr mich auch einsetzen wollt.
Was mir persönlich wichtig war und ich auch im nachhinein immer wieder machen würde: Wenn ich einen Traum habe, einfach leben und ausprobieren. Sich selbst ausprobieren. Und wenn man auf die Nase fällt, einfach wieder aufstehen und den Traum – mit neu gewonnenem Realitätsbezug – neu bewerten. Da kommt man oft zu ganz anderen Ergebnissen.
Wow! Das ist ja der Hammer. So weit war ich mit 25 Jahren noch lange nicht. Klasse! Also wirklich ein 3 Monats-Expresskurs im persönlichen Ausrichtungs-Modus?
Jarla (lacht): ja, so kann man das sehen. An der neuen Aufgabe in München hatte mich die strategische Verantwortung gereizt. Und ihr habt mir nun genau das angeboten: für mittlere und größere Kunden für die Strategie verantwortlich zu sein. Das ist natürlich unglaublich für mich! Im Umsetzungsbereich sind wir ja bereits sehr gut aufgestellt. Aber im strategischen Bereich gibt es noch Luft nach oben, die ich nun füllen werde.
Und on Top darf ich mich noch um das Eigenmarketing und die Marke Online-Werbung / die netten Spezialisten kümmern. Wir sind ja mit Hochdruck an einem Relaunch dran, der sehr an der Basis kratzt. Darum auch sehr umfangreich und aufwändig ist. Genau das Richtige für mich!
Da kommt mir mein Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, dass ich parallel berufsbegleitend an der Hanse Schule in Lübeck betreibe, sehr zugute.
Das ist ja ein ganz schöner Brocken und eine große Herausforderung für dich. Das klingt nach „ich komm zurück, aber mit neuen Aufgabenbereichen!“
Richtig. Und noch mal richtig. Ich kenne die meisten unserer Kunden, bzw. zumindest deren Projekte die über uns abgewickelt werden, sowie deren Entwicklungen der letzten 5 Jahre. Darüber hinaus habe ich für Nico und dich ja schon für einige große Kunden im Backoffice bearbeitet und euch dabei den Rücken freigehalten. Das Beste dabei: ich kenne die hausinternen Organisationsstrukturen und kann diese optimal nutzen. Ich bin für euch und somit für unsere Kunden von sehr großem Wert. Während ich mich um die Strategie kümmere, hat mein Kollege Kim-Kristian Kuhlmann das Projektmanagement unter seinen Fittichen. Wir sitzen nach der räumlichen Umstrukturierung zusammen in einem Büro. So können wir ohne Umwege gut über die einzelnen Kundenprojekte unbürokratisch sprechen und optimal, zielgerichtet und zackig mit Druck abarbeiten. Ein echtes Träumchen.
Martin (verschmitzt): Das klingt nach „wer loslässt, hat zwei Hände frei!“
So ist es! Rückwirkend betrachtet war der Ablauf genau richtig. Wenn ihr mir diese Aufgabe damals angeboten hättet, um mich zu halten und ich geblieben wäre, hätten wir 2 Probleme gehabt:
1. Ich hätte meine laufenden Aufgaben niemals komplett und auch unter dem Zeitdruck abgeben können. Ich hätte mich nie komplett auf meine neue Aufgabe konzentrieren können und hätte das Alte weitergemacht und das Neue nicht richtig beginnen können. Unzufriedenheit auf beiden Seiten vorprogrammiert. Bei mir, weil ich meinem Anspruch nicht gerecht werden kann in der Projektbetreuung, bei euch weil ihr mit meiner Leistung nicht zufrieden seid.
2. Ich hätte den benötigten persönlichen Absprung verbunden mit dem Sammeln von neuen Erfahrungen außerhalb von Online-Werbung nicht gehabt. Ich hatte einen Traum. Projektverantwortung, 1 Projekt, volle Verantwortung, alles selbst machen. Dieser Traum hat der Realität nicht standgehalten. Hätte ich diese Erfahrung nicht draußen selbst gemacht, wäre ein Teil von mir immer unzufrieden gewesen. So konnte ich die Erfahrung selbst machen und ihr habt mich gehen lassen. Nun habt ihr eine „wertvollere“ Jarla zurückbekommen, die deutlich abgeklärter ist. Ich bin so nachhaltig für die neue Aufgabe motiviert und habe so einen Bock auf die anstehenden Jobs, dass ich vor Energie förmlich platze! (lacht gelöst).
Danke dir Jarla. Das war ja mal eine schöne und vor allem persönlich/offene Geschichte. Das freut mich sehr. Ich bin sehr froh, dass wir dich wieder an Bord haben. Dann musst du – bei aller Sympathie für deine langjährig betreuten Kunden – nur Obacht geben, dass du nicht in alte Muster verfällst und dich doch wieder um alles selbst kümmerst. Zumal die Kollegen, die deine vorherigen Aufgaben übernommen haben und diese wirklich gut machen, dann sehr enttäuscht wären.
Da müssen meine Kollegen wirklich überhaupt keine Angst haben. Ich bin so dicht mit Strategie-Projekten – gerade jetzt zur Corona-Krise haben unsere Kunden im Bereich Online-Marketing enormen Beratungs- und Handlungsbedarf. Unsere Kunden sehen uns gerade – teilweise auch nach über 20 Jahren – mit ganz neuen Augen. Was unsere Leistungsfähigkeit betrifft und auch die Hilfestellung, die wir aktuell leisten können. Digitalisierung ist bei unseren Kunden gerade DAS Thema. Also: ich bin auf jeden Fall mit Arbeit versorgt. Sehr spannend und auch sehr sinnreich!
Sehr cool. Ich merke: du brennst für deine neue Aufgabe! Sehr schön! Ich stimme dir da natürlich 100% zu. Wie gut, dass wir seit September 2020 für das go-digital Programm der Bundesregierung zertifiziert sind. Darüber werden wir sicher viele größere Projekte abwickeln können, wo wir dich sehr gut einsetzen können.
Ja, zu diesem Thema go-digital sollten wir noch mal einen eigenen Blogbeitrag machen. Immerhin können Unternehmen hier 50% von bis zu 33.000 Euro an Zuschuss erhalten. Ein wirklich tolles und für viele unserer Kunden ein hilfreiches Programm.
Lass uns da an anderer Stelle noch mal sprechen und einen Blogbeitrag machen. Gern wie hier in Interview-Form. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich bedanke mich schon mal, dass ich hier wieder so nett aufgenommen worden bin. Sogar mit Naschi und Blumen wie am 1. Arbeitstag, obwohl ich ja nur 3 Monate weg war… So, jetzt muss ich dich aber aus meinem Büro bitten, ich habe hier noch ein Projekt, dass noch meiner strategischen Zuarbeit bedarf und das möchte ich dem Kunden heute noch vorstellen…
Danke dir für das Interview, Jarla. Das mit dem go-digtal-Programm machen wir. Ist gebongt. Alles Gute zum Wiedereinstig und lebe immer deinen Traum!
Das Interview führte Martin Kudritzki (geschäftsführender Gesellschafter der service & media online-werbung GmbH) von den netten Spezialisten am 11.12.2020 in Bad Schwartau.