Unsere Shop-Tarife
Massgeschneidert von Mini bis XXL
14Feb '18

IT-for-Business – Kongressmesse in Lübeck zum Thema Digitalisierung

Am 7. Februar 2018 fand die IT for Business in den Lübecker media docks statt. Die IT for Business zählt zu den größten IT-Fachmessen in Norddeutschland. In diesem Jahr versammelte sich zum 6.ten Mal die ganze Branche zur Kongressmesse in Lübeck. Dieses Mal zum Thema Digitalisierung. Ca. 50 Aussteller und viele Hundert Besucher haben sich zum regen Austausch getroffen und sich über Online-Marketing, IT-Sicherheit und IT-Anwendungen informiert. Natürlich zog das Dachthema Digitalisierung viele Besucher magisch an.

Das komplette Rahmen- & Vortragsprogramm  inkl. Ausstellerverzeichnis ist auf der Seite www.it-for-business.info bei Interesse noch einmal nachzulesen.

Auch die netten Spezialsten haben einen Stand auf der Messe gehabt und sich rege mit den Besuchern der Messe ausgetauscht. Dabei war u.a. das Thema „Ich benötige eine 2.te Meinung zu meinem IT-Projekt“ ganz groß im Rennen.

 

Kurz vor dem Messestart: Spezialisten Martin, Jarla, Josie und Nico (v.l.) sind guter Dinge!

Kurz vor dem Messestart: Spezialisten Martin, Jarla, Josie und Nico (v.l.) sind guter Dinge!

Ich hatte die Gelegenheit auf der Messe ein kleines Interview mit Martin Kudritzki, dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der service & media online-werbung GmbH zu führen:

Jarla/Frage: Die IT for Business ist wichtig für die Region und ist mittlerweile zu einem großen Wirtschaftsfaktor geworden. Wie wichtig findet du es, eine Messe zum Thema Digitalisierung hier in Lübeck zu haben?
Martin/Antwort: Wir sind seit 23 Jahren in Lübeck zum Thema Online-Marketing am Markt und sehen, dass die Digitalisierung für viele unserer Kunden ein ganz wichtiges Thema ist. Allerdings wird das in einigen Unternehmen noch nicht ausreichend gelebt. An den zahlreichen Besuchern sehen wir, dass das Thema gut angenommen wird. Ich finde es sinnvoll den Unternehmern hier vor Ort Auge in Auge Rede und Antwort zu den offenen Fragen zu stehen. Durch die IT for Business muss man nicht nach Frankfurt oder Hannover fahren um sich über Digitalisierung zu informieren. Darüber hinaus tut die Messe auch Lübeck als Wirtschaftsstandort ausgezeichnet. Auch Kiel hat sich vor ca 4 Jahren entschlossen, ein vergleichbares Format zu etablieren und dort jährlich anzubieten. Allerdings sind die Gespräche und der Ablauf der Messe in Lübeck für meinen Geschmack als Aussteller deutlich besser und qualifizierter. Bereits heute am frühen Vormittag hatte ich sehr viele erfolgversprechende Gespräche führen können.

Bei den netten Spezialisten war am ganzen Messetag was los. Interessante Gespräche zu verschiedenen Projekten.

Bei den netten Spezialisten war am ganzen Messetag was los. Interessante Gespräche zu verschiedenen Projekten.
(c) Guido Kollmeier – blende4events.de

Rüdiger Schacht von der IHK zu Lübeck im angeregten Gespräch mit Martin Kudritzki über den diesjährigen Messeverlauf.

Rüdiger Schacht von der IHK zu Lübeck im angeregten Gespräch mit Martin Kudritzki über den diesjährigen Messeverlauf.
(c) Guido Kollmeier – blende4events.de

Frage: Da kann ich dir nur Recht geben, es ist schön diese Entwicklung hier in Lübeck zu erleben. Du bist in dem Arbeitskreis der IHK – der für die Organisation der Messe verantwortlich ist – seit der ersten IT for Business 2013 dabei. Wie ist die Messe entstanden und was macht die Messe für dich so besonders?
Martin: Wir sind jetzt zum 6. Mal dabei und mir persönlich liegt die Messe einfach sehr am Herzen. Mit dem Arbeitskreis IT, Kommunikation & Digitalisierung haben wir die Messe damals von der Namensgebung bis zur ersten Grundorganisation gemeinsam mit Stefan Stengel, Ulrike Rodemeier von der IHK und vielen, vielen anderen aus der Taufe gehoben. Das ist schon sehr spannend, wenn du etwas mit anderen erschaffst, was es so vorher hier an dem Standort nicht gab.
Dabei die positive Entwicklung der Messe über die Jahre hinweg anzusehen macht mich natürlich besonders stolz.
Aber es geht leider nicht immer nur bergauf, es gibt auch mal ein bergab: 2016 hatten wir einen richtigen Einbruch bei den Besucherzahlen. Wir haben uns aber nicht entmutigen lassen, die Ärmel hochgekrempelt, unsere Anstrengungen verdoppelt und für 2017 aus unseren Fehlern gelernt.  Die Messe 2017 ist dann auch sehr gut gelaufen. In diesem Jahr konnte sich die Messe noch einmal deutlich hinsichtlich des Besucherzuwachses und der Vortrags- & Workshopqualität steigern. Wir haben mehr Anmeldungen als je zuvor. Für uns ist die Messe mittlerweile die bedeutendste in ganz Schleswig-Holstein. Und das nicht nur, weil wir im Orgateam sind !(schmunzelt mit einem Augenzwinkern)

Nico Erhardt (2 v.r.) erklärt 2 Besuchern seine Sichtweise der Dinge.

Nico Erhardt (2 v.r.) erklärt 2 Besuchern seine Sichtweise der Dinge.
(c) Guido Kollmeier – blende4events.de

Nico Erhardt im Interview mit einer Gruppe Azubis zum Thema Digitalisierung

Nico Erhardt im Interview mit einer Gruppe Azubis zum Thema Digitalisierung

Frage: Was ist dein persönliches Highlight auf der diesjährigen IT for Business?
Martin: Na, der Tag ist ja noch nicht zu Ende. Für mich ist ein Highlight, dass es uns dieses Jahr gelungen ist, renommierte Aussteller für die Messe zu gewinnen, die seit Jahren am Lübecker Markt sind und dieses Jahr erstmalig hier mitmachen. Die Ausstellerplätze waren in diesem Jahr so schnell belegt, dass wir sogar einigen Ausstellern leider absagen mussten. Ein Highlight heute Morgen war der Besuch unseres künftigen Bürgermeisters Jan Lindenau, mit dem Nico und ich einen kleinen Plausch gehalten haben und auch noch mal das Thema Digitalisierung der Region angesprochen haben. Breitbandanbindung, etc. Da sind wir ja – wie über 90% der Bundesrepublik – leider noch arg hinten dran. Also ok: es wurde doch ein etwas längeres Gespräch… Aber das künftig politisch verantwortlichen Personen der Region persönlich mitzuteilen, war für mich schon ein kleines Highlight. Neben 2 Workshops heute Nachmittag, die ich noch besuchen möchte (Shop-relevantes Thema und DSGVO). Also 2 Highlights kommen heute also noch.

Angeregter Austausch zuwischen Nico Erhardt, Jan Lindenau und Martin Kudritzki (v.l)

Angeregter Austausch zuwischen Nico Erhardt, Jan Lindenau und Martin Kudritzki (v.l)
(c) Guido Kollmeier – blende4events.de

Lübecks designierter Bürgermeister Jan Lindenau im Gespräch mit Martin, Jarla, Josie und Nico (v.l.)

Lübecks designierter Bürgermeister Jan Lindenau im Gespräch mit Martin, Jarla, Josie und Nico (v.l.)
(c) Guido Kollmeier – blende4events.de

Frage: Was ist dein Fazit zur Messe?
Martin: Wir haben bereits jetzt viele interessante Projekte am Stand diskutiert und viele Mitbewerber und Kunden getroffen. Auf der IT for Business kommt die ganze Branche zusammen und es ist immer wie ein nettes, freundschaftliches Klassentreffen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und werden die Messe gerne wieder besuchen und mitorganisieren!
Jarla: Vielen Dank für das Interview!

Das Interview habe ich am frühen Nachmittag der Messe selbst geführt.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihre
Jarla Därr

E-Mail: J.Daerr@online-werbung.de
Tel: +49 (451) 280 80-0

Keine Kommentare


Kommentieren

Protected by WP Anti Spam