


Verschenken Sie auch gern Geld an Google?
… oder: Wie Sie darauf achten können, Google AdWords-Kampagnen günstig zu halten!
Kennen Sie das auch? Gemütlich beim Geschäftsessen oder einer Abendveranstaltung mit Geschäftspartnern kommt man ins Gespräch und redet über dies und das und natürlich auch über das Geschäft und die eigenen Ambitionen im Internet. Das Schlagwort Google AdWords als Allheilmittel gegen nicht vorhandenen Besucherzahlen und Umsatzrückgänge ist schnell gefunden. Bei dem Geschäftspartner läuft natürlich mal wieder alles „voll super“ und „tolle Leads über AdWords generiert!“ (Was das überhaupt ist, traut sich keiner zu fragen). Es ist eben gerade „in“ eine Google Kampagne laufen zu haben.
Klingt logisch – will ich auch!
Die Idee ist schnell gefunden: Einfach selbst eine Kampagne bei Google AdWords einrichten – Suchbegriffe schlägt das System eh vor, Adress- und Kontodaten sind gleich eingetragen. Bieten wir mal auf die Suchbegriffe ordentlich viel Geld (Wir wollen ja oben stehen!), eine einzige Anzeige für alle Suchbegriffe ist auch fix entworfen.
All das kann man selbst machen. Aber funktioniert das? In einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis? Und überhaupt: Wie weise ich für mich den Erfolg nach? Welche Suchbegriffe haben letztendlich zum Erfolg geführt, die heiß ersehnte Kontaktanfrage über das Internet generiert und meine Auftragsbücher gefüllt?
Antwort: In 95% der Fälle funktioniert es leider nicht und eine Aussage über den Erfolg der Kampagnen können die wenigsten Tüftler tatsächlich tätigen.
Und warum nicht?
1. Die Suchbegriffe werden vom System ohne nachzudenken übernommen
2. Es werden keine Suchbegriffskombinationen gewählt, die nicht selten viel attraktiver wären
3. Es wird nur eine Anzeige für alle Suchbegriffe gewählt
4. Die Anzeige bei Google wird mit der eigenen Startseite verlinkt und nicht mit einer Unterseite
5. Es werden keine Anzeigengruppen gebildet
6. Die Preise werden viel zu hoch für die Suchbegriffe angesetzt
7. Es werden für das System keine Ziele (sog. Conversionen/Erfolge) definiert
8. Die von Google zur Verfügung gestellten Werkzeuge (Google Anayltics zur Statistik-Auswertung, Google Webmastertool, etc.) werden nicht genutzt
9. Generell macht man sich über seinen Internetauftritt viel zu wenig Gedanken
Was wir daraus für unser Marketing lernen können:
Zunächst einmal Erfolgsinformationen von Geschäftsfreunden/-partnern für sich etwas relativieren und mit gesundem Menschenverstand selbst beurteilen.
Darüber hinaus kann ich Ihnen nur empfehlen, sich für die Einrichtung einer Google AdWords Kampagne eine Google AdWords Qualified Company (also ein von Google zertifiziertes/ausgezeichnetes Unternehmen) zu suchen. Es wird so viel Geld in Kampagnen verbrannt, dass sich die Einrichtungskosten durch die Agentur meistens innerhalb kürzester Zeit amortisieren.
Die Gebote für die Suchbegriffe können von einer professionellen Internetagentur mit Dienstleistungsschwerpunkt Google AdWords oftmals halbiert werden! Je nach Etat können Sie sich ausrechnen, wie schnell sich diese Investition rechnet! Auch wenn Sie bereits eine Kampagne laufen haben, zögern Sie nicht, diese überprüfen zu lassen.
In diesem Sinne! Schauen Sie regelmäßig in Ihre Auswertungstools und -berichte und bilden Sie Handlungsanweisungen daraus. So kommen Sie schneller – und vor allem: günstiger – ans Ziel.
Ihnen noch ein schönes Wochenende!
VG und bis bald in diesem Forum
Ihr Martin Kudritzki
E-Mail: M.Kudritzki@online-werbung.de
Tel: +49 (451) 280 80-22
1 Kommentar
Ieva sagt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zitat: „Darüber hinaus kann ich Ihnen nur empfehlen, sich für die Einrichtung einer Google AdWords Kampagne eine Google AdWords Qualified Company (also ein von Google zertifiziertes/ausgezeichnetes Unternehmen) zu suchen. Es wird so viel Geld in Kampagnen verbrannt, dass sich die Einrichtungskosten durch die Agentur meistens innerhalb kürzester Zeit amortisieren.“
Leider wir haben eine Andere Erfahrung gemacht. Mit XX [Name von Redaktion aus rechtlichen Gründen gelöscht] wo 40% von eingezahlter Summe wurden einbehalten als Serviceanteil. Wir hatten kein Zugriffkonto wo wir es nachschauen könnten. Und die Monatlichen Auswertungen in einer .pdf waren nicht ernst zunähmen. Ob Kywords richtig eingegeben sind und so weiter. Da kann ich nur sagen hoffe das andere Agenturen es besser hinkriegen, weil solche schwarze Schafe sind auch für euch nur Antti Werbung. Zu Zeit habe ich das Gefühl, bei Google AdWords das ich es selbst besser hinkriegen werde, aber ihre Ratschläge läsen trotzdem gehren durch.
Mit freundlichen Grüßen
Ieva