


Sichtbarkeit erhöhen mit Google My Business
Geheimtipps sind gut, doch von potentiellen Kunden direkt und ohne große Umwege gefunden zu werden ist deutlich besser. Bereits mit kleinen Dingen die Sichtbarkeit für bestehende und potenzielle Kunden bei Google erhöhen – kein Problem mit Google My Business.
WebsiteRelaunch ohne Absturz bei Google & Co. – Webinar
Das Webinar wurde am 17.05.2017 von Timo Heinrich im Rahmen einer Webinar-Veranstaltung der Händlerbund-Akademie gehalten. Unter dem Video/Webinarbeitrag finden Sie einen Kurzabriss des Inhalts, der Ihnen einen schnellen, sehr komprimierten Überblick über die zu erwartenden Inhalte liefert.
10 Irrtümer in der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Damit die Internetseite erfolgreich ist, muss sie nicht nur relevante Inhalte nutzerfreundlich darstellen, sie muss zu allererst einmal gefunden werden. Wenn möglich zu den Keywords, die potenzielle Kunden des Unternehmens in der Suchmaschine Google eingeben.
Dabei ist eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung kein Hexenwerk, sondern eher solides Handwerk.
Fehlende SSL-Verschlüsselung wird von Browsern abgestraft
Seit 2017 zeigen Internet-Browser an, ob eine Internetseite vertrauenswürdig ist oder nicht. Was sich eigentlich auf die Verschlüsselung durch SSL bezieht, wirkt sich auf die Beziehung zum Internetnutzer aus. Auch die Platzierung bei Google wird durch die Verwendung eines SSL-Zertifkates positiv beeinflusst.
Rechnungskauf und PayPal buhlen um die Vormachtstellung bei Online-Zahlungsmitteln
Welches sind die bliebtesten Zahlungsmittel bei Käufern im Internet? Sind das auch die Zahlungsmittel, die bei den Händlern zum Einsatz kommen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Händler auf die Zahlungswünsche ihrer Kunden reagieren und was sie dafür in den letzten 24 Monaten getan haben.
E-Commerce: Einkaufen im Internet – erfolgreich wie nie
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) hat sich im Februar zu den Umsatzzahlen 2016 im Onlinehandel geäußert. Erwartungsgemäß sind die Steigerungen der Umsätze im zweistelligen Prozentbereich angesiedelt. Das interessiert die Onlinehändler und motiviert die Offlinehändler sich weiter mit dem Thema E-Commerce auseinanderzusetzen.